Der Spezialist für Implantate in Salzburg

Herr Dr. Michael Knoll kann bereits auf eine langjährige Erfahrung im Bereich der Implantologie verweisen, denn er verwendet diese Technik bereits seit 1997 und gehört somit zu den Pionieren. In seiner Implantationsarbeit kann er auf eine Erfolgsquote von 99% aufbauen. Sie befinden sich somit in wirklich erfahrenen, bestens ausgebildeten Händen. Laufende Fortbildungen in diesem Bereich machen ihn zu einem wirklichen Experten.

Was sind Implantate?

Implantat bedeutet frei übersetzt „Einpflanzung“ und genau das ist es auch: die „Einpflanzung“ einer neuen Zahnwurzel, die mit dem Knochen verwachsenen und zum festen Bestandteil des Kiefers werden. Das hauptsächlich verwendete Material ist Titan. Ein Material, das eine äußerst hohe Gewebeverträglichkeit aufweist. Man nennt es biokompatibel. Bei künstlichen Hüft- und Kniegelenken wird dieses Material ebenfalls eingesetzt. In neuster Zeit gibt es auf dem Markt auch Implantate aus Vollkeramik, die spezielle Vorteile haben, jedoch ihr Einsatz begrenzt ist und „noch“ nicht die Möglichkeit von Titan bietet.

Implantatversorgung

Eine Implantatversorgung besteht in der Regel aus 3 Teilen:

1. dem Implantat, entspricht der Zahnwurzel
2. dem Implantataufbau
3. der Suprakonstruktion = Krone, Brücke, Steg, Teleskop

Vorteile & Voraussetzungen

Vorteile:

• Mit Zahnimplantaten kann das Abschleifen von gesunden Zähnen verhindert werden.
• Zahnimplantate können Zahnprothesen stabilisieren
• Zahnimplantate können Zahnprothesen ersetzen
• Zahnimplantate können Kieferknochenschwund verhindern
• Zahnimplantate kommen der Natur des Zahnes am nächsten

Zahnimplantate

Voraussetzungen:

Grundsätzlich können Implantate in jedem Alter gesetzt werden. Bei Jugendlichen muss allerdings das Knochenwachstum abgeschlossen sein. Bei älteren Patienten kann durch eine Implantation eine Verbesserung der zahnärztlich prothetischen Versorgung und damit ihrer gesamten Lebensqualität erreicht werden.

Für die Möglichkeit einer Implantation ist der vorhandene Knochen von Bedeutung. Auch sehr grazile Implantate benötigen ein bestimmtes Knochenangebot in der Höhe und der Breite, das bei sehr stark abgebautem Kiefer nicht immer vorhanden ist. Heute ist es durch unterschiedliche chirurgische Verfahren in den meisten Fällen möglich, einen ausreichenden Kieferkamm aufzubauen.

Sollten schwere Allgemeinerkrankungen wie z.B. verschiedene Herzerkrankungen oder bestimmte Knochen- und Stoffwechselerkrankungen vorliegen, sollte eine allgemeinärztliche oder internistische Voruntersuchung durchgeführt werden.

Für weitere Fragen stehen Ihnen das Team der Ordination Dr. Michael Knoll jederzeit gerne zur Verfügung! Bitte kontaktieren Sie uns!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.